GTJ mit Skiwandern PRAKTISCHE INFOS
Die Wanderung gut vorbereiten
1Schneeinfo
Die Schneeinfos informieren Sie über Befahrbarkeit der einzelnen Abschnitte der GTJ mit Skiern. Sie werden unter der Woche jeden Morgen aktualisiert, aber seien Sie vorsichtig, wenn die Bedingungen wechselhaft sind (wie bei starken Schneefällen), kann die morgendliche Präparierung der Pisten schnell zugeschneit sein. Es ist daher ratsam, diese Informationen mit der Wettervorhersage abzugleichen!
2Letzte Infos
Die Routen der Grandes Traversées du Jura mit Skiwandern finden Sie im Shop auf unserer Website.
Zweisen Sie nicht, auch der Karte „GTJ Massif Jura Hiver“ zu verwenden. Sie können alle Spuren des Massivs sehen, um sich auf den Routen zu lokalisieren.
3Gebühren
Die nordische Wanderroute wird markiert und gesichert. Folglich muss der GTJist gegen Zahlung einer Gebühr an den Wartungs und Sicherheitskosten teilnehmen.
Für diese Überfahrt empfehlen wir Ihnen, den „Pass nordique hebdomadaire Montagnes du Jura“ zu wählen (46€ für Erwachsene, 30€ für Kinder unter 16 Jahren).
4Beschilderung
Ausschilderungen und Wegweiser sind je nach Schneeverhältnissen von den Weihnachtsferien bis zum 25. März installiert. Folgen Sie den orangefarbenen Markierungen (dies sind die GTJs mit Langlaufskiern) und den gelben Markierungen (dies sind die GTJs mit Schneeschuhen).
5Anfahrt und transport
Die Route wird weitgehend mit dem GTJ-Schneeschuh geteilt. Die Transportlösungen sind daher gleich. Die Seite “GTJ mit Schneeschuhen” beschreibt die Möglichkeit des Zugriffs auf Abflüge und Ankünfte, aber auch an Zwischenpunkten.
Möglichkeiten, um zu den Abfahrts und Zielorten sowie auch zu den Zwischenhalten zu gelangen, sind in der Tabelle Carte + Zugänge zur GTJ mit Schneeschuhen beschrieben.
Benötigen Sie eine lokale Transportlösung? Konsultieren Sie die Liste der Partnerunternehmen :
Transport
Die Agence Roule ma Poule bietet einen Shuttle-Service, der alle GTJs abdeckt.
6Versorgung
Auf dieser Seite finden Sie angeschlossener Geschäfte und Fremdenverkehrsbüro entlang der Route: Versorgung
Verpflegung kaufen oder eine Apotheke finden? Hier eine Liste aller Angebote während Ihrer GTJ mit Skiwandern. Die Route wird größtenteils mit dem GTJ mit Schneeschuhen geteilt, die nahe gelegenen Dienste sind die gleichen : Serviceleistungen auf der GTJ mit Schneeschuhen
7Reiseführer, Karten und GPS und Zugang zum Juramassiv
Die Reiseroutenbeschreibungsblätter finden Sie in unserem Shop. Schritt für Schritt beschreiben sie die Route und kombinieren Unterkunft, Dienstleistungen sowie touristische und kulturelle Aktivitäten in der Nähe. Darüber hinaus bietet die Karte der Ski- und Schneeschuhwanderwege im Massiv einen Überblick über die Route bei hoher Präzision (Maßstab: 1: 50.000).
Falls Sie ein GPS haben, könne Sie die Tracks in niedriger oder hoher Auflösung hier unten kostenlos herunterladen:
GPS-Tracks
Hier finden Sie alle nützlichen Informationen für Ihre Anreise oder Ihre Reise auf der GTJ-Route.
Transports
8Schwierigkeit
Die Route verlässt niemals die markierten Strecken, daher ist sie immer sicher. Für diejenigen, die die Wahl haben, bevorzugen Sie leicht parabolische Ski, die sich perfekt an alle Schneearten und an das hügelige Profil des Jura anpassen.
9Die Ausrüstung
Unbedingt notwendig:
Skier / Stöcke / Stiefel
Handschuhe und Mütze
Rucksack (mit Regenschutz)
Zubehör: Sonnenbrille – Sonnencreme – Lampe – Messer – Ausweispapiere – Überlebensdecke + Kerze – Karten und Kompass – Feuerzeug und Trillerpfeife
Verpflegung: Mindestens für 1 Tag und zusätzlich etwas Süßes, falls man einen „Durchhänger“ hat.
Mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag pro Person.
Reiseapotheke (mit Kompressen, Desinfektionsmittel, Kochsalzlösung, elastischen Binden, Pflaster, Bandagen, Nadel, Paracetamol)
Handy mit Ladegerät.
Was auch nützlich sein kann:
GPS
Eine Thermosflasche
Reiseschlafsack (wenn Nacht in einer Berghütte)
Toilettenartikel (Minimalausstattung)
Ein Fernglas und/oder ein Fotoapparat